Pilgerreise nach Santiago de Compostela


Seite 1 of 2



Vom 16.09.2000 bis zum 24.09.2000 begab sich eine Gruppe von 15 Personen, darunter 8 aus der Pfarrei St. Jakobus in Frankfurt-Harheim, unter Leitung von Herrn Diakon Diethard Fries auf eine 9-tägige Pilgerreise nach Santiago des Compostela. Auch wenn wir die bequemen Verkehrsmittel Flugzeug und Reisebus benutzten, so wurde doch darauf geachtet, dass wir jeden Tag 6 bis 10 Kilometer in einer oder mehreren Etappen auf dem Jakobusweg zu Fuß gingen. Dadurch erhielten wir ein Gefühl, auf dem Weg zu sein mit einem Ziel. Gerade diese Wegstrecken gaben einem Gelegenheit, meditierend über sich und sein Leben nachzudenken.

Die einzelnen Stationen unserer Pilgerreise können Sie auf den nachfolgenden Bildern und kurzen Texten nachvollziehen.

Zur Vergrößerung der Bilder einfach auf die Dias klicken, danach den zurück-Button anklicken.


1
  thm_SJ01.jpg  
 
Kirche San Cernin 
in Pamplona
2
  thm_SJ02.jpg  
 
Hier feierten wir die
Vorabendmesse mit
3
  thm_SJ03.jpg  
 
Am Ibaneta-Pass
an der Grenze zwischen
Frankreich und Spanien -
Von hier aus liefen wir hinab nach Roncesvalles.
4
  thm_SJ04.jpg  
 
Roncesvalles -
Hier feierten wir unser
erstes Morgenlob.
5
  thm_SJ05.jpg  
 
Kloster 
San Salvador de Leire
6
  thm_SJ06.jpg  
 
Javier -
Hier wurde der 
Heilige Franz Xaver
geboren.
7
  thm_SJ07.jpg  
 
Kapelle Santa Maria
de Eunate -
Von hier aus wanderten wir
nach Puente la Reina
8
  thm_SJ08.jpg  
 
Puente la Reina
9
  thm_SJ09.jpg  
 
Damit wir ein Gefühl dafür
bekamen, was es heißt,
auf dem Weg zu sein, sind
wir täglich einige Kilometer zu Fuß gegangen.
10
  thm_SJ10.jpg  
 
Estella
Kirche und Kreuzgang
San Pedro de la Rua
11
  thm_SJ11.jpg  
 
Estella
San Pedro de la Rua
Innenansicht
12
  thm_SJ12.jpg  
 
Santo Domingo
de la Calzada -
In dieser Kathedrale werden
in einem Käfig Hühner gehalten.
13
  thm_SJ13.jpg  
 
Kloster
San Juan de Ortega
14
  thm_SJ14.jpg  
 
Kathedrale
von Burgos
15
  thm_SJ15.jpg  
 
Kartause Miraflores
bei Burgos
16
  thm_SJ16.jpg  
 
Westgotische Einsiedelei
Santa Maria de Lara

 Home  |    Next